
Antragstellung der Kinder- und Jugendförderung für das Jahr 2018
Auch in diesem Jahr fördert die Stadt Blumberg die Kinder- und Jugendarbeit aller Vereine. Der Gemeinderat hat für das Jahr 2018 entsprechende Haushaltsansätze eingestellt, damit die Vereine die Kinder- und Jugendförderung...
Antragstellung für die Vereinsförderung für das Jahr 2019
- kleine und große Investitionsförderungen - Baumaßnahmen
Das Land Baden-Württemberg fördert den Breitbandausbau in Blumberg mit über 663.000 Euro
Hier können Sie das Foto der Förderbescheidübergabe downloaden. Am vergangenen Freitag (20.4.18) hat der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl Vertretern der Kommunen...
Vielfalt gemeinsam bewahren ‒ Erstellung Natura 2000-Managementplan (MaP) für das FFH-Gebiet 8216-341 „Blumberger Pforte und mittlere Wutach“
Den Natura 2000-Managementplan (MaP) können Sie hier downloaden. Die Erhaltung der Biologischen Vielfalt ist ein erklärtes politisches Ziel. Dieses Ziel wird unter anderem über Natura 2000, dem europaweiten Schutzgebietsnetz,...
Neue Schulsozialarbeiterin für die Realschule Blumberg
Marina Braunagel heißt die neue Schulsozialarbeiterin des Caritasverbandes an der Realschule. Seit 15. Februar 2018 unterstützt die studierte Sozialarbeiterin das Lehrerkollegium der Realschule in allen Bereichen der...
Neue Broschüre "Heiraten in Blumberg" ab sofort erhältlich
Die Standesbeamtinnen Laura Fluck und Martina Selig freuen sich die neue Broschüre „Heiraten in Blumberg“ vorzustellen. Die Broschüre enthält alle Infos über das Trauzimmer, das Heiraten an der Sauschwänzlebahn, die Formalitäten...
Kontakt
Ortsverwaltung Riedböhringen
Alemannenstraße 26
78176 Blumberg-Riedböhringen
Telefon: 07702 789
E-Mail: ov.riedboehringen@stadt-blumberg.com

Sprechstunde
Montags 18.00 - 19.30 Uhr (im Rathaus Riedböhringen)